
Die Buchhaltung ist vor allem für Jungunternehmen, Startups und Einzelunternehmen eine unangenehme Angelegenheit. In vielen Fällen werden Ressourcen gerade in der Entstehungsphase eines Unternehmens dringend in strategisch wichtigen Bereichen benötigt.
Möglichst wenig Zeit mit der Buchhaltung verbringen, um effizienter zu arbeiten und mehr Manpower für die Entwicklung des Unternehmens zur Verfügung haben – das ist vor allem für Startups, sowie für kleine und mittlere Unternehmen von größtem Interesse. Das bedeutet nicht zuletzt auch, die Steuerberater-Kosten gering zu halten.
Um diesen Spagat zu schaffen, gibt es einige hilfreiche Methoden:

Online Buchhaltung
Flexibler Zugang aber geringe Zeitersparnis
Einige Unternehmen ziehen die Verwendung von Online-Buchhaltung in der Cloud in Betracht. Der Vorteil: hier spart man sich das Erstellen von eigenen Excel-Listen und viel Rechnerei. Diese Services sind so aufgebaut, dass Sie ihre Rechnungen einfach nur noch in den richtigen Bereichen eingeben müssen – der Service führt die notwendigen Berechnungen durch. Ein weiterer Vorteil ist, dass solche Dienste ganz einfach über den Webbrowser zu bearbeiten sind und somit unabhängig vom Betriebssystem und dem Rechner an dem Sie arbeiten. Buchhaltung am Mac ist somit mit solchen Angeboten kein Problem. Auch stellen einige Anbieter eine Mobile-Version zur Verfügung, bei welcher man auch über das Smartphone schnell Daten abrufen kann. Solche Dienste erleichtern die Arbeit für Ihre Buchhaltung und können etwas Zeit ersparen. Allerdings nicht bei der Eingabe der Daten – denn diese muss immer noch selbst erfolgen, was doch, vor allem bei Unternehmen mit hohem buchhalterischen Aufkommen, einen hohen Aufwand mit sich bringt.
Wer sich auch diese langwierigen Prozesse ersparen möchte, für den haben wir bei PREAM Buchhaltung Berlin ein exklusives Angebot: bei uns können Sie zu äußerst fairen Preisen all diese Arbeitsschritte auf dem Weg zu Ihrer Steuererklärung uns überlassen. Erfahren Sie hier mehr über die PREAM Finanzbuchhaltung.

Buchhaltungs-Software
Der etwas unflexible Standard
Ebenfalls beliebt, um den Aufwand für die Buchhaltung zu minimieren, ist die entsprechende Buchhaltungs-Software. Diese wird auf einem Rechner fix installiert, was Vorteile in Sachen Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten bringen kann. Zudem sind stets alle Ihre Daten auf dem lokalen Laufwerk verfügbar. Die Bedienung kann inzwischen locker auch von Anfängern leicht und in kurzer Zeit erlernt werden. Man kann sich also auch hier einige Stunden Arbeit ersparen, da man die Kalkulationen und Tabellen nicht mehr selbst erstellen muss, bevor man die Daten an den Steuerberater weiter gibt. Allerdings muss man auch in diesem Fall selbst an der Aufbereitung der Daten arbeiten oder entsprechend einen Angestellten für die Buchhaltung einstellen. Auch in diesem Fall gibt es also bessere Lösungen – so wie jene von PREAM.

PREAM Finanzbuchhaltung
Die effizienteste und günstigste Lösung
Wir sind ein erfahrenes Team in Sachen Finanzbuchhaltung und haben uns viele Gedanken darüber gemacht, wie man den Aufwand für die Buchhaltung vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere Start-Ups, zu möglichst geringen Kosten minimieren kann. Und die Lösung macht uns Stolz: alles, was Sie noch für Ihre Buchhaltung tun müssen, wenn Sie sich für uns als Partner entschieden haben, ist uns Ihre Rechnungen zuzusenden – keine stundenlange Eingabe in Tabellen für den Steuerberater ist mehr notwendig. Ihre Belege können Sie über Ihren persönlichen Upload-Zugang online an uns senden – ganz bequem und ohne zusätzliche Wege. Wir erledigen buchstäblich alles und leiten schließlich eine fast fertige Vorlage an Ihren Steuerberater weiter, welche dieser mit viel weniger Aufwand für Sie abschließen kann. Dies verringert zusätzlich Ihre Kosten! Unser Service ist zudem vergleichsweise sehr günstig. Das Kosten-Nutzen Verhältnis bei PREAM ist dadurch äußerst attraktiv.
Melden sie sich gerne bei uns für ein kostenloses Erstgespräch für Ihre Buchhaltung.

Bitte wende dich im Zweifelsfall an das für dich zuständige Finanzamt oder an einen Steuerberater deiner Wahl.